Maintusz
Ungarischer Verein der Guts- und Immobilienbesitzer

04
Dezember

Mitgliederversammlung und Herbsttagung Dezember 2025 in Budapest

Liebe Mitglieder,

wir möchten einige Neugikeiten mit Ihnen teilen.

Tamás Tóth (Zichyfarm) Young Generation Mitglied wird ab sofort Béla Jankovich, ELO Deligierter und Vorstandsmitglied, bei der ELO Zusammenarbeit unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass Tamás sich proaktiv gemeldet hat und wünschen ihm viel Erfolg!


Save the date

In diesem Jahr findet unsere Maintusz Herbst Konferenz später wie gewohnt statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor: 04.-05.12.2025, wie von Einigen gewünscht: Nahe zum Wochenende.

Selbstverständlich hoffen wir auf die Teilnahme unserer neuen Staatsekretäre (Dr. Zsolt Felmann wurde im März diesen Jahres abgelöst). Unser Vorstand hat sich bereits mit den neuen Verantwortlichen getroffen, um die gute Beziehung von Maintusz zum Ministerium weiterhin zu sichern. Wir hoffen sehr, dass so die Mitgliedschaft die Möglichkeit hat die Staatsekretäre kennen zu lernen und gleichzeitig Informationen zum KAP 2025 und die Aussichten für 2026 zu bekommen, wie bereitet sich das Ministerium auf die Wahlen vor, mit welchen rechtlichen Mittel möchte sie die Erreichung der langfristigen Ziele sichern.

Desweiteren plant unser Vorstand die Agrarkammer einzuladen NAK ( Nemzeti Agrárgazdasági Kamara), so hat die Mitgliedschaft die Möglichkeit die Kammer und ihr Angebot besser kennen zu lernen.

Das Programm ist noch in der Planung aber der Termin steht 04.-05.12.2025 Donnerstag Freitag, so wie immer in der Magyar Tudományos Akadémia.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstand

Jahresrückblick 2017

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde!

Im kommenden Jahr wird unser Verband 10 Jahre alt sein, ein Anlass um Resümee zu ziehen. Wir konnten, trotz unserer geringen Größe an Hektaren, doch einige Pflöcke in die ungarische politische Landschaft einschlagen und uns in vielen Fällen, bis an höchste Stellen Gehör verschaffen. Durch die unermüdliche Arbeit einiger unserer Mitglieder gelang es immer von Neuem an relevanten Orten zu kompetenten Vorträgen und Tagungen einzuladen. Anfangs waren es Themen die gegenseitiges Kennenlernen sowie darauf aufbauendes Networking im Focus hatten. Danach konzentrierten wir uns auf das eigene Bekanntwerden in Ungarn und setzten entsprechende Schwerpunkte. Immer im Zentrum stand und steht der Gedanke, des als ungarischer Betrieb wirtschaftenden, „Wiederbegründers“.

Dieser steht im Focus :

⦁ Des Bodengesetzes vom 20. Juni 2013
⦁ Der nationalen sowie der EU Agrarpolitik
⦁ Der Flächentauschprogramme
⦁ Von weiteren Restitutionsanstrengungen

Alle unsere Aktivitäten finden Sie  sortiert nach Aktualität wie gewohnt  auf unserer Hompage, daher über unsere Herbsttagung 2017 nur so viel – diese war sehr gelungen !

Verbandsintern könnten wir auf ein kompetentes Team, auf ein kleines Büro in Budapest, auf regelmäßige Informationen aus der Branche, auf eine Erstberatung in rechtlichen Angelegenheiten sowie auf eine stetig wachsende Mitgliederzahl stolz sein, wenn......das Interesse der einzelnen Mitglieder am Verbandsgeschehen groß genug wäre. Wir haben nicht zuletzt auch deshalb für das kommende Jahr einen Tagungsort in Westungarn gewählt und dürfen uns über eine Einladung der Familie Werner und Annelise Michlits an ihren Demeter Betrieb im Seewinkel freuen. Der Familienbetrieb ist Einer unserer Vielseitigsten und ich bin daher besonders froh diesen zu unseren Mitgliedern zählen zu können.

Die Pionierjahre in Ungarn liegen hinter uns und damit vielleicht auch ein wenig von der anfänglichen knisternden Spannung.Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre anpacken und diese aktiv über unsere gemeinsame Plattform – Maintusz gestalten.

Mit Vielen Dank für das bisherige Vertrauen, wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das neue Jahr

Euer
Batthyány Bence
Holzschlag, im Dezember 2017

Ungarischer Verein der Guts- und Immobilienbesitzer

Im Frühsommer 2008 traf sich eine kleine Gruppe engagierter ungarischer Landwirte um eine große Idee umzusetzen. Dies war die Geburtsstunde unseres Verbandes ... des MaInTuSz...

Stellenausschreibung Mini-Job

Wir suchen eine(n) erfahrene(n) Sekretär(in) mit nachgewiesener Qualifikation und Interesse am Veranstaltungsmanagement. Ungarische, deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie Interesse an der Landwirtschaft und dem Zweck von MAINTUSZ werden vorausgesetzt.

Zur Stellenausschreibung

Ungarisch lernen
AMAPED

Liebe Mitglieder,
für alle die eventuell gerne ihr Ungarisch verbessern wollen oder möchten, dass ihre Kinder auch ungarisch lernen:
hier gibt es die Möglichkeit dazu:

AMAPED-KURS

liebe Grüße,
Christoph Hartig