Liebe Mitglieder,
wir suchen eine engagierte Person, die unseren Vorstand in landwirtschaftlichen Themen unterstützen möchte.
Wenn Sie selbst Interesse haben oder jemanden kennen, der zu uns passt, melden Sie sich bitte!
Ihr Vorstand
Liebe Mitglieder und Freunde,
wir laden herzlich ein zu unserer Frühjahrsveranstaltung 2018 als Gäste bei Familie Michlits in Pamhagen und Fertőd – Nyárliget
Programm
Dienstag, 22.Mai
Bis 11:00 Ankunft im Hotel, genauere Informationen zu Hotels beiliegend.
Ab 12:00 Uhr Shuttle vom Hotel zum Weingut Meinklang, Familie Michlits
13:00 Uhr Willkommen und Vorstellung des Demeter-Bio Weingutes Meinklang
13:30 Uhr Exkursion in die Weingärten – spezielle Produktionsmethoden nach Demeter
Führung durch den Weinkeller und die Kellerei, Erläuterung der Demeter spezifischen Produktion und Vermarktung
ca. 18:30 Uhr Anschließend Weinverkostung und Abendessen
Rückfahrt per Shuttle ins Hotel
Mittwoch 23.Mai
Ab 09:00 Uhr Shuttle zum Rinderbetrieb der Familie Michlits Michlits in Nyárliget
10:00 Uhr Maintusz Generalversammlung im Konferenzsaal in Nyárliget
10:30 Kaffeepause
10:45 Vortrag von Frau Dr. Dóra Drexsler
Universitäts Dozentin und Direktorin des ÖMKi
Ökológiai Mezőgazdasági Kutatóintézet / Ungarisches Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Themen:
• kurze Übersicht über die Entwicklung des Bio-Landbaues in Ungarn und in der EU
• Vorstellung der Förschungsschwerpunkte des ÖMKI:
o Artenreiche Saatgutmischungen für Begrünung der Weinbaugebiete
o Urgetreide als Alternative für weniger fruchtbare Böden
o Nachhaltigkeitsbewertung von landwirtschaftlichen Betrieben mit der sog. Smart-Methode.
11:45 Lukas Michlits - Präsentation des Farm-Konzeptes
12:30 Uhr geführter Rundgang durch Stallungen und Weiden des Rinderbetriebs der Familie Michlits.
13:30 Uhr Lunch in Fertőd
15:00 Uhr exklusive Führung Schloss Esterházy in Fertőd
16:30 Uhr Ende – shuttle zurück zu Hotels bzw. Autos
Liebe Mitglieder,
für alle die eventuell gerne ihr Ungarisch verbessern wollen oder möchten, dass ihre Kinder auch ungarisch lernen:
hier gibt es die Möglichkeit dazu:
AMAPED-KURS
liebe Grüße,
Christoph Hartig